Osteopathie

„Bewegung ist Leben – ganzheitlich betrachtet.“

Die Osteopathie betrachtet den Körper als funktionelle Einheit. Einschränkungen in einem Bereich wirken sich häufig auf andere Körperregionen aus. Ziel der osteopathischen Behandlung ist es daher, nicht nur lokal, sondern ganzheitlich zu arbeiten – Blockaden und Spannungen werden gelöst, die Selbstheilungskräfte aktiviert und die Beweglichkeit verbessert.

Während der Behandlung steht das Wohlbefinden des Tieres stets im Vordergrund – alle Techniken werden sanft, schmerzfrei und angepasst an die individuelle Situation eingesetzt.

Wann ist eine osteopathische Behandlung sinnvoll?

Eine osteopathische Behandlung kann hilfreich sein bei:

  • Einschränkungen in der Haltung, Biegung oder Beweglichkeit

  • Widersetzlichkeit beim Satteln oder Aufsitzen

  • Lahmheiten, Taktfehlern oder Steifheit

  • Rückenschmerzen und Verspannungen (z. B. im Nackenbereich)

  • Nach Unfällen oder Stürzen

  • Muskel- und Faszienverklebungen

  • Verhaltensänderungen durch körperliches Unwohlsein (Unruhe, Reizbarkeit)

  • Präventiv zur Förderung der Beweglichkeit und Vitalität

Für Wohlbefinden & Verbindung

Massageseminare für Pferde

Berührung als Vertrauensbrücke.
In diesem Seminar lernst du, wie du durch gezielte Handgriffe die Muskulatur deines Pferdes lockern und gleichzeitig eure Bindung stärken kannst – ganz praktisch, einfühlsam und für jeden umsetzbar.

Massageseminare für Hunde

Deine Hände als Schlüssel zum Wohlbefinden.
Erfahre, wie du mit sanften Techniken Verspannungen löst, Schmerzen linderst und deinem Hund Ruhe und Nähe schenkst – auch für ältere oder sensible Tiere geeignet.

Bewegung bewusst erleben.
Spaziergänge kombiniert mit physiotherapeutischen Impulsen – ideal zur Unterstützung bei Beschwerden, zur Rehabilitation oder einfach zur bewussten Auszeit für Körper und Geist deines Tieres.

Physio Walk